Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Klassik Stiftung Weimar
Stiftung des öffentlichen Rechts
Burgplatz 4
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 3643-545-0
E-Mail: poststelle@klassik-stiftung.de
Die Klassik Stiftung Weimar wird gesetzlich vertreten durch ihre Präsidentin, Frau Dr. Ulrike Lorenz.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz (VAT) DE 150125730
Bankverbindung
Sparkasse Mittelthüringen
BIC: HELADEF1WEM
IBAN: DE08 8205 1000 0301 0230 00
Antje Puschke (Gesamtleitung)
Anja Jungbluth (Gesamtkoordination Bildredaktion)
Christoph Schmälzle (Kurator, Gesamtkoordination Redaktion)
Johanna Weichard (Gesamtkoordination Design)
Arno Barnert
Michael Enterlein
Boris Roman Gibhardt
Uta Grießbach
Sophia Gröschke
Daniela Janke
Anja Jungbluth
Evelyn Liepsch
Alexander Methfessel
Antje Puschke
Christoph Schmälzle
Johanna Weichard
Boris Roman Gibhardt
Christoph Schmälzle
Anja Jungbluth
Christoph Schmälzle
Alexandra Bauer
Robert Sorg
Boris Roman Gibhardt
Christoph Schmälzle
Uta Grießbach
Anja Jungbluth
Robert Sorg
Stephanie Tiede
Christoph Schmälzle
Frances Haake
Anja Jungbluth
Antje Puschke
Sophia Schalt
Christoph Schmälzle
Johanna Weichard
Hannes Bertram
Susanne Marschall
Hannes Bertram
Susanne Fenske
Elfie Gräfe
Kristina Johannes
Susanne Marschall
Alexander Methfessel
Katrin Neumann
Andreas Schlüter
Cornelia Vogt
Arno Barnert
Elisabeth Dietrich
Lenore Höflitz
Isabelle Reichherzer
Ulrike Trenkmann
Uta Grießbach
Christian Hain
Ute Ackermann
Arno Barnert
Roland Bärwinkel
Nora Sophie Belmadani
Ulrike Bestgen
Anke Blümm
Stephan Dahme
Sebastian Dohe
Jutta Eckle
Boris Roman Gibhardt
Claudia Häfner
Silke Henke
Stefan Höppner
Cornelia Irmisch
Manfred Koltes
Gabriele Klunkert
Katharina Krügel
Evelyn Liepsch
Katja Lorenz
Ariane Ludwig
Héctor Canal Pardo
Yvonne Pietsch
Elke Richter
Alexander Rosenbaum
Andreas Schlüter
Christoph Schmälzle
Thomas Schmuck
Frauke Stange-Methfessel
Claudia Streim
Ulrike Trenkmann
Gert-Dieter Ulferts
Sabine Walter
Bettina Werche
Gerda Wendermann
Elisa Winkler
Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie deren Anordnung auf den Websites der Klassik Stiftung Weimar unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für kommerzielle Zwecke oder zur Weitergabe kopiert noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden. Davon ausgenommen ist das unter den Rubriken »Presse« für die Weiterverbreitung ausdrücklich angebotene Text- und Bildmaterial. Wir weisen darauf hin, dass einige Seiten der Websites der Klassik Stiftung Weimar auch Bilder enthalten, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben.
Das Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen, sofern nicht anders gekennzeichnet, bei der Klassik Stiftung Weimar
Der Anbieter bemüht sich intensiv, alle Inhaber von Abbildungsrechten ausfindig zu machen. Personen und Institutionen, die möglicherweise nicht ermittelt werden konnten, bitten wir um Nachricht.
Alexander Burzik
Thomas Müller
Candy Welz
Jens Hauspurg
Die Fotothek bearbeitet Anfragen zu Fotobestellungen und Publikationsgenehmigungen.
Fotobestellungen können über das Formular Fotoauftrag (PDF, 97 KB) ausgelöst werden. Senden Sie uns das ausgefüllte Formular als Scan oder Foto an .
Publikationsanträge benötigen immer eine handschriftliche Unterschrift. Den vollständig ausgefüllten Antrag auf Publikationsgenehmigung (PDF, 190 KB) senden Sie uns bitte als Scan oder Foto an . Eine Zusendung per Fax oder postalisch ist ebenfalls möglich.
Bitte beachten Sie unsere AGBs und Publikationsentgelte.
Für Foto- und Kopienbestellungen von Archivalien aus dem Bestand des Goethe- und Schiller-Archivs wenden Sie sich bitte direkt an das GSA.
Alle Angaben dieses Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Die Klassik Stiftung Weimar stellt diese Informationen ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Die Klassik Stiftung Weimar schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Klassik Stiftung Weimar beruhen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (»Links«), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Klassik Stiftung Weimar liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Klassik Stiftung Weimar von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Klassik Stiftung Weimar erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Klassik Stiftung Weimar keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Klassik Stiftung Weimar eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Die Klassik Stiftung Weimar möchte sich Ihnen mit einer innovativen und informativen Website präsentieren. Das darin enthaltene geistige Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der Klassik Stiftung Weimar oder Dritten erteilt.
Sämtliche Informationen oder Daten, die Nutzung der Klassik Stiftung Weimar Website sowie sämtliches mit der Klassik Stiftung Weimar Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Weimar.
Korruption untergräbt das Vertrauen in die Integrität und Funktionsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung. Die Klassik Stiftung Weimar, als Stiftung des öffentlichen Rechts, ist stets bestrebt, integer, uneigennützig und transparent zu handeln. Aus diesem Grund treten wir der Korruption mit den Mitteln der Kontrolle, Aufdeckung und Sanktion entschieden entgegen.
In Übereinstimmung mit der Richtlinie zur Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung des Freistaats Thüringen hat die Klassik Stiftung Weimar einen Antikorruptionsbeauftragten bestellt. Bei Fragen der Korruptionsprävention oder Hinweisen auf einen möglichen Korruptionsverdacht erreichen Sie unseren Antikorruptionsbeauftragten Herrn Peter Dähne unter